Startseite
22. Mai 2015
Stellungnahme: Weiterfinanzierung der Schulsozialarbeit aus der auslaufenden Bundesförderung „Bildung und Teilhabe“
Der Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit NRW stellt im Hinblick auf die Weiterfinanzierung der Schulsozialarbeit aus der auslaufenden Bundesförderung „Bildung und Teilhabe“ fest: Das Land Nordrhein-Westfalen hat eine „Zwischenfinanzierung“ von Schulsozialarbeit vorerst sichergestellt und ermöglicht es allen Kommunen Schulsozialarbeit fortzuführen. Die…weiterlesen »
11. Mai 2015
Stellungnahme zum aktuellen Arbeitskampf im öffentlichen Dienst
Die Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit NRW e.V. unterstützt die Forderungen der Gewerkschaften für eine leistungsgerechte Neueingruppierung der Erzieher/-innen und Fachkräfte für Sozialarbeit/Sozialpädagogik. Wir schließen uns insbesondere den Forderungen für die Eingruppierung aller Fachkräfte für Schulsozialarbeit in die Entgeltgruppe TVöD SuE S 16…weiterlesen »
16. März 2015
Antwort der Landesregierung bzgl. Weiterfinanzierung Schulsozialarbeit iS BuT
Als Antwort auf die Anfrage vom 18. Dezember 2014 (hier nachzulesen) Sehr geehrter Herr Foltin, im Auftrag von Frau Ministerpräsidentin Kraft und Herrn Minister Schneider danke ich Ihnen für Ihre Email vom 18. Dezember 2014 in Sachen Weiterfinanzierung der Schulsozialarbeit…weiterlesen »
18. Dezember 2014
Stellungnahme der LAG zur Weiterfinanzierung der Schulsozialarbeit durch das Land
Andie Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen Frau Hannelore Kraft
die Ministerin für Schule und Weiterbildung Frau Sylvia Löhrmann
den Minister für Arbeit , Integration und Soziales Herrn Guntram Schneider
den Städtetag NRW
den Landkreistag NRW
den Städte- und Gemeindebund NRW…
weiterlesen »
12. Dezember 2014
GEW beschließt Tarifforderung für den Sozial- und Erziehungsdienst
Unser Engagement als Sprachrohr der Schulsozialarbeit trägt Ende diesen Jahres erneut Früchte.: Bitte nehmt das GEW-Tariftelegramm zu den Forderungen für den Sozial- und Erziehungsdienst – insbesondere den letzten Satz – zur Kenntnis. Damit übernimmt die GEW 1:1 unsere Forderungen nach…weiterlesen »
26. November 2014
Der Einsatz hat sich gelohnt: das Land NRW steigt in die Rettung der Schulsozialarbeit ein!
Der beharrliche Einsatz der Fachkräfte – im Aktionsbündnis zur Rettung der Schulsozialarbeit und in der Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit NRW e.V. – sowie die Unterstützung vieler Träger, Schulleitungen, Elternvertreter, Verbände und Gewerkschaften hat sich gelohnt:Die Landesregierung steigt in die Rettung der…
weiterlesen »