Startseite

5. November 2023

Save the Date 24.5.-25.5.2024: Fachtag und Mitgliederversammlung der LAG Schulsozialarbeit NRW e.V.

Durch ein „Save the date“ machen wir bereits heute auf unseren Fachtag und die anstehende Mitgliederversammlung in 2024 aufmerksam. Auf Wunsch der Mitglieder wählen wir dieses Mal einen anderen Veranstaltungsort (Dortmund). Wer teilnehmen will, sollte sich die Termine bereits heute…
weiterlesen »

5. November 2023

Tarifverhandlungen sowie Warnstreik am 6.11.2023 – Beteiligung von Schulsozialarbeit

Für Schulsozialarbeiter:innen gibt es je nach Trägerschaft zwei verschiedene Tarifrunden, welche jeweils um zwei Jahre versetzt stattfinden. In diesem Jahr finden die Tarifverhandlungen für die Landesbediensteten statt. Die LAG Schulsozialarbeit NRW e.V. ist keine Gewerkschaft und nimmt somit nicht an…
weiterlesen »

20. Oktober 2023

Stellungnahme LAG Schulsozialarbeit NRW e.V. – Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2024 (Haushaltsgesetz 2024)

Als LAG Schulsozialarbeit haben wir im Ausschuss Haushalt und Finanzen/Landtag NRW am 19.10.2023 zum Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2024 (Haushaltsgesetz 2024) eine Stellungnahme eingereicht, um auf fachliche Mängel, notwendige Ressourcen und notwendige

weiterlesen »

2. Oktober 2023

Bundesnetzwerktreffen Schulsozialarbeit (September 2023) in Bremen – LAG Schulsozialarbeit NRW e.V. nimmt teil

Zweimal jährlich finden die Treffen des Bundesnetzwerks Schulsozialarbeit statt. Hier arbeiten Delegierten aus den Landesarbeitsgemeinschaften, Ländernetzwerken Zusammenschlüssen von Schulsozialarbeiter:innen aus der Praxis zusammen. Für die LAG Schulsozialarbeit NRW e.V. nahm Peter Schroers als Delegierter teil und reiste nach Bremen. Ein…
weiterlesen »

2. September 2023

Gemeinsam stark für die Schulsozialarbeit – Gemeinsames Positionspapier von Gewerkschaften, Verbänden und LAG Schulsozialarbeit NRW e.V.

Am 1. September 2023 fand ein gemeinsamer Fachtag „LAG Schulsozialarbeit NRW e.V. trifft Gewerkschaften und Verbände / zusammen stark für die Schulsozialarbeit“ in Duisburg-Wedau statt. Die anwesenden Verbände und Gewerkschaften (DBSH, GEW NRW, Komba, SchaLL, VBE, Verdi und LAG Schulsozialarbeit…
weiterlesen »

12. April 2023

2.6.-3.6.2023 Fachtag „Schulsozialarbeit im Spotlight – 10 Jahre LAG Schulsozialarbeit NRW e.V.“ und Mitgliederversammlung

2.6.-3.6.2023 Fachtag „Schulsozialarbeit im Spotlight – 10 Jahre LAG Schulsozialarbeit NRW e.V.“ und Mitgliederversammlung Der Fachtag „Schulsozialarbeit im Spotlight – 10 Jahre LAG Schulsozialarbeit NRW e.V.“ findet am 2.6.2023 in Duisburg-Wedau statt. Es ist nicht nur ein Fachtag sondern auch…
weiterlesen »

30. März 2023

Vorstand der LAG Schulsozialarbeit NRW e.V. führte ein Gespräch mit Frau Feller (Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein- Westfalen)

Am 27.03.2023 hatte der LAG-Vorstand ein einstündiges Gespräch mit Frau Feller, der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein- Westfalen und ihrem Mitarbeiterteam, in Düsseldorf.  Auf der Grundlage der veröffentlichen Qualitätsstandards der LAG waren unsere Hauptanliegen für das Gespräch:…
weiterlesen »

24. März 2023

Vortrag „Schulsozialarbeit in Trägerschaft einer Verantwortungsgemeinschaft“ (Dorle Mesch) auf dem Fachtag „Schulsozialarbeit zwischen Bildungsgerechtigkeit und Lebenswelten“ in Hessen

Auf Einladung der LAG Sozialarbeit an Schulen e.V., der LAG Jugendsozialarbeit und der Paritätische Hessen erfolgte auf dem Fachtag „Schulsozialarbeit zwischen Bildungsgerechtigkeit und Lebenswelten“ am 23. März 2023 ein Vortrag von Dorle Mesch als Vorsitzender der LAG Schulsozialarbeit NRW e.V.…
weiterlesen »

21. Februar 2023

Stellungnahme zu Angeboten im Handlungsfeld Schule (insbes. „Mental Health Coaches“)

Bundesjugendministerin Frau Paus und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach kündigen gemeinsam mehr Unterstützung für Kinder und Jugendliche nach der Pandemie an. Zu den Angeboten im Handlungsfeld Schule haben wir gemeinsam mit dem Landesverband Schulpsychologie NRW e.V.und dem Bundesverband der Psychologinnen und Psychologen…
weiterlesen »

16. November 2022

LAG Schulsozialarbeit NRW e.V. nimmt an der Anhörung des Ausschusses für Schule und Bildung, des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales und des Ausschusses für Familie, Kinder und Jugend am 15. November 2022 teil

Auf Antrag der Fraktion der SPD vom 23.8.2022 mit der DS-Nr. 18/628 „Wissenschaftlich belegte Folgen der Pandemie ernst nehmen: psychosoziale Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Familien im Bildungsbereich stärken!“  fand eine Anhörung des Ausschusses für Schule und Bildung, des Ausschusses…
weiterlesen »

1 2 3 4 8