Lea Dreisen und Wolfgang Foltin haben am 8. Fachtag und Netzwerktreffen Pausentaste am 10.10. in Berlin teilgenommen. Die LAG Schulsozialarbeit NRW e.V. unterstützt und fördert dieses Engagement im Bereich der „Young Carer“.
Der Austausch hat noch einmal unterstrichen und mit dem Schwerpunktthema „Einsamkeit“ verdeutlicht, wie umfänglich und tiefgreifend die Konsequenzen für die Lebensbiografien der jungen Pflegenden sein können. Unter den nachfolgenden Links sind drei Videoclips, ein Bericht und die Arbeitsergebnisse zu finden:
– Bericht: https://pausentaste.de/artikel/rueckblick-8-fachtag-und-netzwerktreffen-am-10-oktober-2024/
– Arbeitsergebnisse: https://bmfsfj-veranstaltungen.bafza.de/index.php?id=11408
Es ist wichtig, dass das Thema und die Zielgruppe noch umfangreicher und öffentlichkeitswirksamer enttabuisiert und die professionellen Akteurinnen und Akteure in den Bereichen Schule, Jugendhilfe, Gesundheitswesen und Therapieangeboten sensibilisiert werden.
Die „Young Carer“ brauchen niedrigschwellige digitale und analoge Anlaufstellen, die ihnen Entlastungsmöglichkeiten und ihren Familien Unterstützungsangebote aufzeigen bzw. vermitteln können.